Erfahrungen mit Importschmalz II: Über die Bedeutung von Erhitzungstest und Neutralrot‐Probe für die Beurteilung von Schweineschmalz, 1. Teil
- 1 January 1954
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 56 (10) , 786-790
- https://doi.org/10.1002/lipi.19540561004
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über die oxydative Verderbsbereitschaft von Speisefetten und fetthaltigen Lebensmitteln und ihre Bedeutung für die HaltbarkeitsbeurteilungFette, Seifen, Anstrichmittel, 1953
- Erfahrungen mit Importschmalz I: Beiträge zur Untersuchung und BeurteilungFette, Seifen, Anstrichmittel, 1953
- Studies on degradation of fats by microorganisms. I. Preliminary investigations on enzyme systems involved in the spoilage of fatsArchives of Biochemistry and Biophysics, 1951
- Eine neue Kennzahl für Cocosfett (Caprylsäurezahl)Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1928
- Britain’s Changing EmpireCurrent History, 1925
- Beitr ge zur Kenntniss des Ranzigwerdens der FetteAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1896
- Über SchweinefettAngewandte Chemie, 1893