Untersuchungen über die Retroaradation der Stärke in konzentrierten Weizenstärkegelen. Einfluß von Stärkeabbauprodukten auf die Retrogradation der Stärke
- 1 January 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Starch ‐ Stärke
- Vol. 36 (9) , 300-305
- https://doi.org/10.1002/star.19840360904
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluß von Stärkeabbauprodukten auf die Festigkeit und Retrogradation von 50% igen Weizenstärkegelen untersucht. Die mit Maltodextrinen hergestellten Gele wurden mit 40% igem Alkohol extrahiert und die Extrakte auf die vorhandenen Glucoseoligomeren untersucht. Die Wirkung der zugesetzten Abbauprodukte hängt von ihrem Abbaugrad ab. Schwach abgebaute, säuremodifizierte Stärken sowie Weiß‐ und Gelbdextrine nehmen am Retrogradationsprozeß teil ‐ ebenfalls Maltodextrine mit einem Dextroseäquivalent (DE) 6 aus frischen und gelagerten Gelen im Vergleich zu den Oligomeren mit einem DP 26% als Weichmacher, die Retrogradationsgeschwindigkeit war unabhängig von der Konzentration erhöht, Die Resultate werden im Zusammenhang mit der Wirkung von zugesetzten α‐Amylasen auf die Brotfrischaltung diskutiert.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über die Retrogradation der Stärke in konzentrierten Weizenstärkegelen. Teil 1. Herstellung konzentrierter Gele, Einfluß der Stärkekonzentration und Herstellungsbedingungen auf die Retrogradation der StärkeStarch ‐ Stärke, 1984
- Beitrag zur Analytik von StärkehydrolysatenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1982
- Zum Stand der Kenntnisse über die Vorgänge bei der Alterung der Stärke in BackwarenStarch ‐ Stärke, 1970
- The Starch-Iodine-Iodide Interaction. Part I. Spectrophotometric Investigations1Journal of the American Chemical Society, 1960