Produits à odeur de violette. 59ecommunication. Triméthyl-1, 1, 2-(butène-21-one-23)-yl-2-cyclohexène-3, un isomère de l'α-ionone
- 1 January 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 40 (7) , 2270-2277
- https://doi.org/10.1002/hlca.19570400726
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über den sterischen Verlauf säure‐katalysierter Cyclisationen bei terpenoiden Polyenverbindungen. 1. Mitteilung. Cyclisation der 7,11‐Dimethyl‐2(trans), 6(trans), 10‐dodecatrien‐und der 7, 11‐Dimethyl‐2(cis), 6(trans), 10‐dodecatrien‐säureHelvetica Chimica Acta, 1957
- Zur Stereoisomerie der beiden 1,1‐Dimethyl‐cyclohexanol‐(3)‐carbonsäuren‐(2)Helvetica Chimica Acta, 1956
- Zur Kenntnis der Triterpene. 190. Mitteilung. Eine stereochemische Interpretation der biogenetischen Isoprenregel bei den TriterpenenHelvetica Chimica Acta, 1955
- Über den sterischen Verlauf der säurekatalysierten Cyclisation in der Terpenreihe. Cyclisation der cis‐7‐Methyl‐octadien‐(2,6)‐säure‐(1)Helvetica Chimica Acta, 1954
- Synthese und Cyclisation von 2,7‐Dimethyl‐octadien‐(2,6 bzw. 2,7)‐säure‐(1), eines Isomeren der Geraniumsäure mit m‐Cymol‐SkelettHelvetica Chimica Acta, 1953
- Cyclisation de l'acide méthyl‐7‐octadiène‐2,6‐oïque (acide “apogéranique”) en acide diméthyl‐1,1‐cyclohexanol‐3‐carboxylique‐2Helvetica Chimica Acta, 1952
- Darstellung von 1,1‐Dimethyl‐cyclohexanon‐(3)‐carbonsäureester‐(2)Helvetica Chimica Acta, 1952
- Cyclocitral, Dihydro‐cyclocitral, Dihydro‐jononHelvetica Chimica Acta, 1951
- Eine neue Modifikation der Reaktion nach OppenauerHelvetica Chimica Acta, 1949
- Synthese eines aliphatischen Monoterpenalkohols vom m-Cymol-Typus und einige allgemeine Betrachtungen über unregelmässige Di-isoprenkettenHelvetica Chimica Acta, 1945