Trigonale kristallfelder in oxidischen spinellverbindungen
- 1 January 1967
- journal article
- Published by Springer Nature in Theoretical Chemistry Accounts
- Vol. 8 (3) , 260-272
- https://doi.org/10.1007/bf00527312
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Recent progress in ligand field theoryPublished by Springer Nature ,2008
- Der Einfluß der kationischen Umgebung auf die Lichtabsorption des zweiwertigen Nickels in oxidischen WirtsgitternTheoretical Chemistry Accounts, 1966
- Stability of Ni2TiO4Zeitschrift für Kristallographie - Crystalline Materials, 1965
- Farbe und Konstitution bei anorganischen Feststoffen. VIII [1] B. Die Lichtabsorption des zweiwertigen Nickels in den Mischkristallen Mg1—xNixO und in tetraedrischer KoordinationBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1965
- Farbe und Konstitution bei anorganischen Feststoffen. VIII [1] A. Spektralphotometrische Ermittlung der Kationenverteilung im nickelhaltigen MagnesiumaluminiumspinellBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1965
- Die Lichtabsorption des Co2+ und Ni2+ in oxidischen Festkörpern mit Granatstruktur. IZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964
- New synthetic garnetsActa Crystallographica, 1960
- RECIPROCATION OF ELECTROSTATIC AND ELECTROMAGNETIC FORCES IN LIGAND FIELD THEORY1,2The Journal of Physical Chemistry, 1960
- Farbe und Konstitution bei anorganischen Feststoffen. I. Die Lichtabsorption des zweiwertigen Kobalts in oxydischen KoordinationsgitternZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1958
- Paramagnetic resonanceReports on Progress in Physics, 1953