Farbe und Konstitution bei anorganischen Feststoffen. VIII [1] B. Die Lichtabsorption des zweiwertigen Nickels in den Mischkristallen Mg1—xNixO und in tetraedrischer Koordination
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 69 (1) , 82-87
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19650690113
Abstract
Die Lichtabsorption der Mischkristalle Mg1–xNixO wird im Spektralgebiet zwischen 4000 und 28 000 cm−1 untersucht. Eine Deutung der beobachteten Depression der Racah‐Parameter B und C mit steigendem x und der anomalen Intensitätsverschiebungen innerhalb des Bandensystems bei zunehmender Ni2+‐Konzentration wird gegeben. Eine genaue Bandenzuordnung, insbesondere für die Triplett‐Singulett‐Übergänge, wird abgeleitet. Weiter werden Energieschemata für Ni2+ in Ligandenfeldern oktaedrischer und tetraedrischer Symmetric unter Einschluß der Spin‐Bahn‐Kopplung angegeben, um eine detaillierte Analyse der Spektren der Spinellmischkristallreihe Mg1‐xNixAl2O4 [1] zu ermöglichen.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Optical Absorption Spectrum of NiF2The Journal of Chemical Physics, 1964
- Rhodo‐ und Erythro‐Salze des Chroms(III) Ionengewichte, Acidität und Basizität, Lichtabsorption und die Kinetik der UmwandlungHelvetica Chimica Acta, 1962
- Optical Absorption Spectra of Ni-Doped Oxide Systems. IThe Journal of Chemical Physics, 1961
- Ultraviolet Absorption Spectra in RubyPhysical Review B, 1961
- Farbe und Konstitution bei anorganischen Feststoffen. II. Die Lichtabsorption des zweiwertigen Nickels in oxydischen KoordinationsgitternZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Intensities in inorganic complexesMolecular Physics, 1959
- Complete theory of Ni(II) and V(III) in cubic crystalline fieldsAnnals of Physics, 1959
- Some examples of different spectroscopic and magnetic properties connected with the chromium III — oxygen bondJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1958
- The colours and magnetic properties of hydrated iron group salts, and evidence for covalent bondingProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1955
- Termaufspaltung in KristallenAnnalen der Physik, 1929