ÜBER ÄTHERISCHE ÖLE DER APIACEEN (UMBELLIFERAE)
- 1 February 1977
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Planta Medica
- Vol. 31 (02) , 173-184
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1097511
Abstract
The essential oil of herb and fruits from Pastinaca sativa L. was analysed qualitatively and quantitatively by means of GLC, chemical and spectrometric methods. As main components of the essential oil of the herb the terpene hydrocarbons cis–β– and trans–β–ocimene, terpinolene, and trans–β–farnesene were identified besides γ–palmitolactone, an up to the present unknown component of essential oils. Additional minor amounts of several mono– and sesquiterpene hydrocarbons, myristicine and a still unknown diterpene alcohol were detected. In the essential oil of fruits the aliphatic esters butyl–, hexyl–, and decyl butyrate, decyl acetate and the free alcohols hexanol–(1) and decanol–(1) were identified besides octenol–(1), the acetic– butyric– and caproic acid esters respectively, several terpene hydrocarbons and myristicine. Das ätherische Öl aus Kraut und Früchten von Pastinaca sativa L. wurde mittels Gaschromatographie in Verbindung mit chemischen und spektrometrischen Methoden qualitativ und quantitativ untersucht. Als Hauptkomponenten des ätherischen Krautöls wurden die Terpenkohlen-wasserstoffe cis-β– und trans-β –Ocimen, Terpinolen, trans-β –Farnesen und y–Palmitolacton, eine bisher in ätherischen Ölen noch nicht aufgefundene Verbindung, identifiziert. Daneben konnten geringere Mengen verschiedener anderer Mono– und Sesquiterpenkohlenwasserstoffe, sowie Myristicin und ein in seiner Struktur noch unbekannter Diterpenalkohol nachgewiesen werden. Im ätherischen öl der Früchte wurden neben den bereits in der Literatur beschriebenen Verbindungen die aliphatischen Ester Butyl–, Hexyl–, Decylbutyrat, Decylacetat sowie freies Hexanol–(1) und Decanol–(1) identifiziert. Zusätzlich wurde freies und mit Essig–, Butter– und Capronsäure verestertes Octenol–(1) neben mehreren Terpenkohlenwasserstoffen und Myristicin nachgewiesen.This publication has 3 references indexed in Scilit:
- NEUE ANALYTISCHE METHODEN BEI UNTERSUCHUNGEN ZUR BIOGENESE DES RAUTENÖLS1Planta Medica, 1966
- EINE METHODE ZUR BESTIMMUNG DER FETTSAUREN DES HUMAN-BLUTES UNTER BESONDERER BERUCKSICHTIGUNG DER IN GERINGEN MENGEN VORKOMMENDEN FETTSAUREN1962
- Anatomy of the Vegetative Organs of the ParsnipBotanical Gazette, 1934