Eine Notiz zum A‐Typ der Lanthanoidoxide: Über Pr2O3
- 1 October 1985
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 529 (10) , 61-64
- https://doi.org/10.1002/zaac.19855291009
Abstract
Durch reduktiven thermischen Abbau von K2PrO3 [Ni‐Bömbchen, halb‐offenes System, 1000°C, 14 d] erhält man erstmals hellgrüne Einkristalle von Pr2O3. Die Struktur‐aufklärung [105 I0(hkl), Vierkreisdiffraktometer Philips PW 1100; MoKα; R = 6,30%, Rw = 5,01%; Raumgruppe P3m1; Z = 1; a = 385,77(3), c = 601,20(6) pm] bestätigt das Vorliegen des A‐Typs gemäß dem Strukturvorschlag von PAULING.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über Li8PrO6 und Li8TbO6 (Mit einer Bemerkung über Li8CeO6)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1985
- Über Ordnungsvarianten des NaCl‐Typs. Neue kubische Formen von NaMO2 (M=Sc, Y, Dy, Tm, Yb, Lu), K2MO3 Rb2MO3, (M = Ce, Pr, Th) und Cs2ThO3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Neue Silicate der AlkalimetalleThe Science of Nature, 1973
- Die Koordinationszahl — ein „anorganisches Chamäleon”︁Angewandte Chemie, 1970
- The Coordination Number – an “Inorganic Chameleon”Angewandte Chemie International Edition in English, 1970
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966
- Madelung ConstantsAngewandte Chemie International Edition in English, 1966
- Zur Struktur der A‐Form der Sesquioxide der Seltenen Erden. Strukturuntersuchungen an La2O3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- XXIV. The Crystal Structure of the A-Modification of the Rare Earth SesquioxidesZeitschrift für Kristallographie - Crystalline Materials, 1929