Abstract
Es wird eine dünnschicht‐chromatographische Methode zur Identifizierung von Milchfett in anderen Fetten beschrieben. Kuh‐, Schafs‐ und Ziegenmilch sowie Kuhkolostrum zeigen im Triglycerid‐Gebiet zwei Flecke, während alle anderen Fette nur einen Triglycerid‐Fleck aufweisen. Der zweite Fleck im Chromatogramm der Milchfette besteht aus den langsamer wandernden Triglyceriden mit einer niedrigen C‐Zahl der Fettsäure‐Kette (C36—C40). 1% Milchfett ist in einem Fettgemisch noch nachweisbar, wenn 200 bis 400 μg des Fettgemisches verwendet werden.