Über Pyrazol‐N‐oxide aus 1.3‐Dioximen
- 1 February 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 99 (2) , 618-624
- https://doi.org/10.1002/cber.19660990236
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Synthesen stickstoffhaltiger Heterocyclen, XXV. Über Umsetzungen von α‐Chlor‐oximen, IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Über Pyridinium‐N‐phenol‐betaine und ihre Verwendung zur Charakterisierung der Polarität von LösungsmittelnEuropean Journal of Organic Chemistry, 1963
- Die BECKMANNsche Umlagerung von Oximen in flüssigem SO2 als LösungsmittelJournal für Praktische Chemie, 1962
- Formation of Cyclohexano[c]1,2,5-oxadiazole from 1,2-Cyclohexanedione Dioxime. An Attempted Beckmann Rearrangement with Thionyl Chloride in Liquid Sulfur DioxideBulletin of the Chemical Society of Japan, 1961
- Cyclische Nitrone, IV. Darstellung und Eigenschaften des Δ1‐Pyrrolin‐N‐oxydsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Weitere Untersuchungen über die relative Haftfestigkeit organischer RadikaleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Über eine verbesserte Methode zur C‐Methylierung von 1.3‐Diketonen (mit H. Forkel) und über das Methyl‐ p ‐methoxy‐dibenzoylmethan (1‐ p ‐Methoxyphenyl‐2‐methyl‐3‐phenyl‐propan‐dion‐1.3) (mit C. Bischoff)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Stereoisomerie der Oxime von 1.3‐Diketonen, I. Mitteilung: Über die Einwirkung von Hydroxylamin auf das 2.6‐Dimethyl‐3‐aceto‐chromonBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Zur Kenntnis der Beckmannschen UmlagerungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Beiträge zur Stereochemie stickstoffhaltiger VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1899