Neue synthesewege ZU metalloxiden: Na3TlO2 aus NaTl und Na2O2
- 11 June 1986
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of the Less Common Metals
- Vol. 120 (2) , 225-237
- https://doi.org/10.1016/0022-5088(86)90647-8
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Oxydationsprodukte intermetallischer Phasen. III. Tieftemperaturformen von K2Sn2O3 und Rb2Sn2O3 und eine Notiz über K2Ge2O3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1984
- Die K4[Ag4O4] — StrukturfamilieZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1982
- Effective coordination numbers (ECoN) and mean Active fictive ionic radii (MEFIR)[1,2]*Zeitschrift für Kristallographie, 1979
- Zur Darstellung und Kristallstruktur von Tl2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Die Koordinationszahl — ein „anorganisches Chamäleon”︁Angewandte Chemie, 1970
- The Coordination Number – an “Inorganic Chameleon”Angewandte Chemie International Edition in English, 1970
- Oxoaurate(I) der Alkalimetalle: CsAuO. Mit 2 AbbildungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966
- Neue ternäre Oxide des Silbers und des PalladiumsThe Science of Nature, 1966
- Oxidationsprodukte binärer intermetallischer Phasen der Alkalimetalle: NaTiO2 (kubisch) aus NaTlThe Science of Nature, 1961