Die Selbsthydrolyse der Kartoffelstärke 1. Mitt. Zum Stand der Kenntnisse über Bindungszustände und Bedeutung der Phosphorsäure in der Stärke
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Starch ‐ Stärke
- Vol. 21 (4) , 87-91
- https://doi.org/10.1002/star.19690210402
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 33 references indexed in Scilit:
- Zur Veränderlichkeit der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Stärke. IV. Mitt. Die künstliche Alterung von Kartoffel‐ und von GetreidestärkekörnernStarch ‐ Stärke, 1967
- Zur Veränderlichkeit der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Kartoffelstärke III. Mitteilung Beschleunigung von Alterungsvorgängen durch Hitze‐FeuchtigkeitsbehandlungStarch ‐ Stärke, 1966
- Zur Veränderlichkeit der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Kartoffelstärke. II. Mitteilung Lagerungsveränderungen bei handelsüblichen Kartoffelstärken 2. Folgeerscheinungen extrem langer LagerungStarch ‐ Stärke, 1966
- Certain Problems of Phosphate and Carbohydrate Metabolism in Potato TubersStarch ‐ Stärke, 1965
- Phosphate in Starches and GlycogensStarch ‐ Stärke, 1963
- Eigenschaften und Bedeutung der H‐StärkenStarch ‐ Stärke, 1961
- A Survey of the Action of Air on Aqueous Solutions of StarchStarch ‐ Stärke, 1958
- Non-carbohydrate Substances in the Cereal StarchesJournal of the American Chemical Society, 1942
- Biochemical And Anatomical Properties of Starch of Different Varieties Of Potatoes And Their Importance For Industrial PurposesAmerican Journal of Potato Research, 1940
- The Molecular Structure of Canna StarchJournal of the American Chemical Society, 1937