Abstract
Bei der Halogenierung des o-Phenylenphosphits (4) bei 0°C entstehen als stabile Endprodukte Orthophosphorsäure-bis-o-phenylenesterhalogenide (6) und Orthophosphorsäure-o-phenylenester-trihalogenide (7). Bei der Chlorierung von (4) konnte ein zweifach pentakoordiniertes Tetrachlorid (5a) NMR-spektroskopisch nachgewiesen werden. Das bisher unbekannte Spirobromid (6b) konnte unabhängig auch aus dem Arylphosphit (9) gewonnen werden, wobei Etherspaltung unter ungewöhnlich milden Bedingungen eintritt. The phosphite (4) gives with halogene two stable products: orthophosphoric acid bis-o-phenyleneester-halogenides (6) and orthophosphoric acid o-phenyleneester-trihalogenides (7). A double pentacoordinated tetrahalogenide (5a) can be identified by NMR spectroscopy when chlorinating (4). The hitherto unknown spirobromide (6b) could be synthesized independently by brominating the arylphosphite (9) via splitting an ether-linkage under extraordinarily mild conditions.

This publication has 10 references indexed in Scilit: