Die Selbsthydrolyse der Kartoffelstärke. 2. Mitt. Selbsthydrolyse von Kartoffelstärkekörnern in wäßriger Suspension
- 1 January 1971
- journal article
- Published by Wiley in Starch ‐ Stärke
- Vol. 23 (11) , 383-390
- https://doi.org/10.1002/star.19710231104
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Studies on Starch Phosphate Part 1. Estimation of glucose‐6‐phosphate residues in starch and the presence of other bound phosphate(s)Starch ‐ Stärke, 1970
- Die Selbsthydrolyse der Kartoffelstärke 1. Mitt. Zum Stand der Kenntnisse über Bindungszustände und Bedeutung der Phosphorsäure in der StärkeStarch ‐ Stärke, 1969
- Zur Veränderlichkeit der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Stärke. IV. Mitt. Die künstliche Alterung von Kartoffel‐ und von GetreidestärkekörnernStarch ‐ Stärke, 1967
- Photometrische Titration der Stärkepolysaccharide mit JodAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1966
- Mikromethode zur Bestimmung des Gesamtphosphors und des freien Orthophosphats in Stärke mit dem Vanadat‐Molybdat‐ReagenzMolecular Nutrition & Food Research, 1965
- Der mechanochemische Abbau von Stärke, Amylose und Amylopektin durch SchwingmahlungStarch ‐ Stärke, 1962
- Free Energy and the Biosynthesis of PhosphatesPublished by Elsevier ,1960
- Untersuchungen über die Eigenschaften von zellreinen und Nativ‐StärkenStarch ‐ Stärke, 1958
- Viskositäts‐ und Strukturviskositätsmessungen von Stärke und Stärkederivaten an der ViskowaageStarch ‐ Stärke, 1957