Schwingungsspektren und Kraftkonstanten der Übergangsreihen OP(CH3)3-OP(SCH3)3 und SP(CH3)3-SP(SCH3)3
- 1 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 395 (2-3) , 262-272
- https://doi.org/10.1002/zaac.19733950214
Abstract
Es wurden die IR‐ und RAMAN‐Spektren der gemischten Glieder obiger Übergangsreihen neu aufgenommen und den Grundschwingungen zugeordnet. Nach einem Näherungsverfahren werden die Valenzkraftkonstanten berechnet. f PCH3 und f PSCH3 bleiben innerhalb der Fehlergrenze konstant, während f OP und vor allem f SP deutlich zunehmen. Dies wird auf den Ersatz eines Elementes der ersten Achterperiode durch ein Element der zweiten Achterperiode zurückgeführt.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Schwingungsspektren und Kraftkonstanten der Übergangsreihen OPF3 – OP(CH3)3 und SPF3 – SP(CH3)3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Schwingungsspektren und Kraftkonstanten der Übergangsreihen OP(N(CH3)2)3–OPCI3und SP(N(CH3)2)3–SPCl3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Die abhängigkeit der PO-bindung in OPX3 von den bindungspartnern—XSpectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1971
- Schwingungsspektren und Kraftkonstanten der Übergangsreihen OP(OCH3)3-OP(SCH3)3 und SP(OCH3)3-SP(SCH3)3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Thermolyse des Dimethylthiophosphinsäure‐O‐methylestersZeitschrift für Chemie, 1970
- Spektroskopische Untersuchung verschiedener Phosphor‐Schwefel‐BindungenAngewandte Chemie, 1969
- Spectroscopic Investigation of Various Phosphorus‐Sulfur BondsAngewandte Chemie International Edition in English, 1969
- Die Schwingungsspektren der Reihe SP(CH3)3-SPCl3 und ihre AusdeutungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Eine verbesserte Methode zur Berechnung von Kraftkonstanten nach dem KopplungsstufenverfahrenSpectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1967
- Verwendung einer neuer Methode zur Berechnung von KraftkonstantenSpectrochimica Acta, 1965