The parasite‐host relationship between Encarsia formosa Gahan (Hymenoptera, Aphelinidae) and Trialeurodes vaporariorum (Westwood) (Homoptera, Aleyrodidae)

Abstract
One of the factors responsible for unsatisfactory control of greenhouse whitefly (Trialeurodes vaporariorum) on cucumber crops by Encarsia formosa is presumed to be the large number of hairs on the leaves of the host plant, which impedes the parasite's searching. This could mean biological control of whitefly might be improved by growing less hairy cucumber cultivars. To test this hypothesis the host‐searching activities of E. formosa on a hairy (382 hairs/cm2) and a less hairy (156 hairs/cm2) cucumber cultivars were compared. Parasites needed significantly less searching time to find whiteflies on the less hairy leaves than on hairy ones. The walking speed on the hairy cultivar was 3.1 mm/10 sec and significantly lower than on the less hairy cucumber cultivar where 4.0 mm/10 sec was measured. The walking pattern of E. formosa on the two types of leaves did not differ significantly. As a result of the higher walking speed, whiteflies are found faster on less hairy cucumber leaves than on hairy ones.Zusammenfassung: Zur Wirt‐Parasit‐Beziehung zwischen Encarsia formosa Gahan (Hymenoptera, Aphelinidae) und Trialeurodes vaporariorum (Westwood) (Homoptera, Aleyrodidae). XXV. Einfluß der Blattstruktur auf die Suchaktivität von Encarsia formosaEiner der für die unbefriedigenden Erfolge einer Bekämpfung der Weißen Fliege auf Gurke mit Encarsia formosa verantwortlichen Faktoren ist vermutlich die starke Behaarung der Blätter dieser Wirtspflanze. Die Haare behindern die Suchaktivität der Parasiten. Dies bedeutet, daß die biologische Bekämpfung von Trialeurodes vaporariorum durch den Anbau wenig behaarter Gurkensorten verbessert werden könnte. Um diese Hypothese zu prüfen, wurde die Wirts‐Suchaktivität von E. formosa auf stark behaarten (328 Haare/cm2) und auf wenig behaarten (156 Haare/cm2) Gurkensorten verglichen. Die Parasiten benötigten auf wenig behaarten Blättern signifikant weniger Suchzeit, um den Wirt aufzufinden als auf den stark behaarten Blättern. Die Fortbewegungsgeschwindigkeit betrug auf den behaarten Sorten 3,1 mm/10 sec und war damit signifikant langsamer als auf der weniger behaarten Gurkensorte, wo 4,0 mm/10 sec gemessen wurden. Kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gurkensorten konnte bezüglich des Fortbewegungsmusters von E. formosa festgestellt werden. Als ein Ergebnis der schnelleren Fortbewegung konnte T. vaporariorum auf den weniger behaarten Gurkenblättern schneller gefunden werden als auf den stärker behaarten.