Die Wirkung langfristig verabreichter Medikamente auf die Nährstoffverwertung. 1. Mitt. Die Wirkung von Tranquillizern auf den Kohlenhydrat‐ und Lipidstoffwechsel weißer Ratten
- 1 January 1968
- journal article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 12 (8) , 751-758
- https://doi.org/10.1002/food.19680120802
Abstract
Von den am weitesten verbreiteten, langfristig verabreichten Medikamenten wird die Wirkung einzelner Psychopharmaka auf den Kohlenhydrat‐ und Lipidstoffwechsel junger, ausgewachsener Ratten untersucht. Den Tieren wird 1 Monat lang 90 mg Trioxazin/kg Körpergewicht bzw. 18 mg Frenolon/kg Körpergewicht und 5 Monate lang 13,5 mg Trioxazin/kg Körpergewicht bzw. 3,6 mg Frenolon/kg Körpergewicht verabreicht. In der Frenolon‐ und in der Trioxazin‐Gruppe ist die Gewichtszunahme — sowohl im 5‐ wie im 1 monatigen Versuch — geringer als bei den Kontrollen. Im 1 monatigen Versuch erhöhte Frenolon den Blutzuckerspiegel. Nach Zuckerbelastung hat die Blutzuckerkurve der mit Frenolon behandelten Tiere einen flacheren Verlauf als die der Kontrolltiere. Die untersuchten Medikamente lassen den Leber‐ und Serum‐Cholesterinspiegel unbeeinflußt; in den Leberlipiden verschieben sie die Verteilung der Fettsäuren in Richtung der gesättigten Fettsäuren.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- PREPARATION OF LIPIDE EXTRACTS FROM BRAIN TISSUEPublished by Elsevier ,2021
- Eine zu Serien‐Untersuchungen geeignete Methode zum raschen Verestern von Lipiden und LipidfraktionenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1965
- FATTY-ACID COMPOSITION OF LIPID FRACTIONS IN DIABETIC SERUMThe Lancet, 1963
- Über Fortschritte der Fettstoffwechselforschung und ihre klinische Bedeutung1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1961
- SOME ACTIONS OF CHLORPROMAZINEBritish Journal of Pharmacology and Chemotherapy, 1956
- Glycemic Effects of Chlorpromazine in the Mouse, Hamsterand RatExperimental Biology and Medicine, 1955
- ELECTROLYTE DISTURBANCES ASSOCIATED WITH FAILURE TO METABOLISE GLUCOSE DURING HYPOTHERMIAThe Lancet, 1954
- Chlorpromazine and Insulin in PsychiatryBMJ, 1954
- Die potenzierte NarkoseDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1953
- THE DETERMINATION OF GLYCOGENJournal of Biological Chemistry, 1933