Bestimmung des Xanthophyllgehaltes von Pflanzenölen
- 1 January 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 79 (3) , 97-103
- https://doi.org/10.1002/lipi.19770790301
Abstract
No abstract availableThis publication has 20 references indexed in Scilit:
- Eine dünnschichtchromatographische Bestimmungsmöglichkeit des Gehaltes an Zeaxanthin, Lutein und Luteindiester in MaiskörnernPlant Foods for Human Nutrition, 1974
- Studien über das Verhalten von Fettinhaltsstoffen bei der Raffination. 6. Mitt. Versuche zum Nachweis und zur Bestimmung von Einzelkomponenten der FarbstoffeMolecular Nutrition & Food Research, 1973
- Zum Vorkommen von Carotinoiden in der PassionsfruchtZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1972
- Studien über das Verhalten von Fettinhaltsstoffen bei der Raffination 3. Mitt. Isolierung, Anreicherung und Bestimmung von Carotinoid‐ und Chlorophyllfarbstoffen in Rapsölen unterschiedlichen RaffinationsgradesMolecular Nutrition & Food Research, 1972
- Untersuchungen über Carotinoidfarbstoffe, VII. Reduktion von Carotinoidoxiden mit LithiumalanatEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- Die Farbstoffe der Pflanzenöle: Carotinoide und Phäophytine im Soja‐, Raps‐ und LeinölFette, Seifen, Anstrichmittel, 1967
- Les caroténoïdes du maïsPlant Foods for Human Nutrition, 1966
- Beta-Carotene: Thermal DegradationScience, 1964
- Untersuchungen über die Carotinoidfarbstoffe, VI. Identität des „Physoxanthins” mit Neo-β-kryptoxanthin AEuropean Journal of Organic Chemistry, 1963
- Molecular Structure and Adsorption Sequences of Carotenoid PigmentsJournal of the American Chemical Society, 1948