Studium der UV‐Spektren erhitzter Fette 8. Mitt. Einfluß eines Zusatzes von Kupferverbindungen auf die Veränderungen des Sonnenblumenöls beim Erhitzen
- 1 January 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 15 (4) , 413-423
- https://doi.org/10.1002/food.19710150411
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Studium der UV‐Spektren erhitzter Fette. 7. Mitt. Langfristiges Einblasen von Luftsauerstoff in Öl bei verschiedenen TemperaturenMolecular Nutrition & Food Research, 1968
- Studium der UV‐Spektren erhitzter Fette. 6. Mitt. Erhitzung von Sonnenblumenöl bei gleichzeitigem Einblasen von LuftsauerstoffMolecular Nutrition & Food Research, 1968
- Studium der UV‐Spektren erhitzter Fette 5. Mitt. Erhitzung im inerten MediumMolecular Nutrition & Food Research, 1967
- Studium von UV‐Spektren erhitzter Fette 4. Mitt. Beziehung von Temperatur und ErhitzungszeitMolecular Nutrition & Food Research, 1966
- Studium von UV‐Spektren flüchtiger Produkte, die bei der thermischen Oxydation und Autoxydation von Fetten entstehenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1966
- Quantitative Methoden zur Bestimmung der Ranzigkeit von PflanzenölenMolecular Nutrition & Food Research, 1958
- Einfluß von Kupfer und Eisen auf das Ranzigwerden von PalmölFette, Seifen, Anstrichmittel, 1957
- Papierchromatographischer Nachweis und Wirkung von Spurenmetallen in NahrungsfettenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1956
- Autoxidation of fats and related substancesProgress in the Chemistry of Fats and other Lipids, 1954
- Free radical reactions in solution initiated by heavy metal ionsDiscussions of the Faraday Society, 1953