Über den Aminosäurestoffwechsel von Milchsäurebakterien aus Wein

Abstract
The changes in the concentrations of amino acids in the culture medium of lactic acid bacteria were determined by ion exchange chromatography after growth of 105 strains that were mainly isolated from wine. After growth of lactic acid bacteria a small but not significant decrease in the concentration of most amino acids is observed. There is apparently no difference between essential or not essential amino acids. Certain bacterial strains decompose the amino acids arginine, glutamic acid, histidine, and tyrosine completely. Other amino acids (tryptophane, aspartic acid, threonine, isoleucine, and phenylalanine) are only partially metabolized. Among 28 strains ofPediococcus cerevisiae only one strain was able to decarboxylate histidine to histamine. This was the only strain found to have this ability. Several strains ofLactobacillus brevis were able to form 4-aminobutyric acid and ornithine from glutamic acid and arginine respectively. Durch quantitative Ionenaustauschersäulenchromatographie wurden die Veränderungen der Aminosäuren nach Wachstum von insgesamt 105 Stämmen von überwiegend aus Wein isolierten Milchsäurebakterien untersucht. Infolge des Bakterienwachstums erfolgte in den meisten Fällen nur eine geringe, nicht sicher nachweisbare Abnahme der Aminosäuren, unabhängig davon, ob die Aminosäuren essentiell sind oder nicht. Von einzelnen Stämmen werden einige Aminosäuren vollständig abgebaut (Arginin, Glutaminsäure, Histidin, Tyrosin), andere Aminosäuren werden nur teilweise umgesetzt (Tryptophan, Asparginsäure, Threonin, Isoleucin, Phenylalanin). Der Abbau von Histidin wurde nur bei einem Stamm vonPediococcus cerevisiae beobachtet. Als Endprodukte entstehen Histamin und CO2. Glutaminsäure und Arginin werden vor allem von Stämmen vonLactobacillus brevis zu 4-Aminobuttersäure bzw. Ornithin abgebaut.