Die molekulargewichtsbestimmung handelsüblicher polyäthylenglykole und die berechung ihrer molekulargewichtsverteilung aus der reaktionskinetik. 1. Mitteilung über polyäthylenglykole
- 17 August 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 77 (1) , 64-76
- https://doi.org/10.1002/macp.1964.020770108
Abstract
Die Molekulargewichte und die Viskositätszahlen von 12 verschiedenen Polyäthylenglykolen werden bestimmt. Die Polyäthylenglykole haben Molekulargewichte zwischen 200 und 35000. Die Gewichtsmittel des Molekulargewichts konnten mit Streulichtmessungen nur an den Polyäthylenglykolen mit Molekulargewichten über 2000 gemessen werden. Die Gewichtsmittel der niedermolekularen Polyäthylenglykole können jedoch aus dem gemessen Zahlenmittel des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung berechnet werden. Die Molekulargewichtsverteilung der niedermolekularen Polyäthylenglykole wird durch eine von FLORY angegebene Verteilungsfunktion beschrieben, während eine von LITT and SZWARC berechnete Funktion die Molekulargewichtsverteilung der höhermolekularen Polyäthylenglykole beschreibt.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Die viscosimetrische Molekulargewichtsbestimmung von PolymerenPublished by Springer Nature ,2006
- Zur darstellung hochmolekularer polyäthylenoxydeDie Makromolekulare Chemie, 1963
- Polymer size distribution and average molecular weights for reactions involving variable propagation ratesJournal of Polymer Science, 1962
- Membranen aus Graphitoxyd für osmotische MessungenColloid and Polymer Science, 1961
- Molecular weight distribution in anionic polymerization involving a chain transfer to monomerJournal of Polymer Science, 1960
- Notizen: Schnell messende Osmometer für die verschiedensten MembrantypenZeitschrift für Naturforschung B, 1956
- Ebullioskopische Molekulargewichtsbestimmungen an hemikolloiden Polystyrolen und Polymethacrylaten nach einem neuen Verfahren und die Beziehung zwischen Viskositätszahl und Molekulargewicht1.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1954
- The Distribution of Compounds Formed in the Reaction between Ethylene Oxide and Water, Ethanol, Ethylene Glycol, or Ethylene Glycol Monoethyl Ether.Acta Chemica Scandinavica, 1954
- Absolute Intensity of Light Scattering from Pure Liquids and SolutionsThe Journal of Chemical Physics, 1950
- Molecular Size Distribution in Ethylene Oxide PolymersJournal of the American Chemical Society, 1940