Der Einfluß von Cortison bei der Behandlung der Pseudomonas-aeruginosa-Keratitis - Eine tierexperimentelle Studie

Abstract
An Kaninchenaugen wurden Pseudomonas-Keratitiden mit Tobramycin und Cortison behandelt. Ein statistisch signifikanter Unterschied der Kombinations- zur alleinigen Antibiotikatherapie konnte nicht festgestellt werden. Eine geringe Dosierung von Cortison mittels subkonjunktivaler Applikation zusätzlich zur Tobramycinbehandlung erwies sich am günstigsten. Pseudomonas aeruginosa Keratitis in rabbit eyes was treated with Tobramycin in combination with cortisone. There was no statistically significant difference between this combination and the antibiotic alone in this experimental model. Moderate doses of cortisone, applied subconjunctivally in addition to Tobramycin produced the best results.