Zur Frage Des Angriffspunktes Der Ultra-Violetten Strahlen Bei Hemmung der Cutanreaktion
- 1 November 1938
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 17 (46) , 1619-1622
- https://doi.org/10.1007/bf02303991
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Der Einfluss der Ultraviolettbestrahlung auf die Antigen-Antikörper-Reaktion der Haut (Cutanprobe)Klinische Wochenschrift, 1938
- Histaminbildung und Histaminzerstörung durch Ascorbinsäure und SulfhydrylkörperNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1937
- Untersuchungen über die reduzierende Eigenschaft des ultraviolettbestrahlten EiweißesNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1937
- Weitere Untersuchungen über Reduktionen in der bestrahlten HautNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1937
- Die Rolle Reduzierender Substanzen bei der Hyperergischen ReaktionJournal of Molecular Medicine, 1936
- Das Verhalten von Ascorbinsäure und Glutathion beim Immunisierten TierKlinische Wochenschrift, 1935