Polysaccharidzusätze in eiweißreichen Lebensmitteln
- 1 January 1975
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 158 (1) , 31-34
- https://doi.org/10.1007/bf01110954
Abstract
Published procedures for the isolation of polysaccharides from foods rich in proteins, especially fresh cheese, proved not very useful for the concentration in question (0,01–0.2%). We, instead, propose the following sample preparation: 1. Removal of lipids by an ethanol - ethyl ether - petrol ether mixture; 2. complete hydrolysis of proteins with pepsin, pronase E and a mixture of Amnopeptidase M and prolidase; 3. separation of the polysaccharides from the low molecular substances and from enzyme residues by gel filtration on Biogel P-2; 4. concentration of the polysaccharides containing fraction by freeze drying, ultrafiltration or evaporation. - The method was tested with quarg and double cream fresh cheese, it can, however, be adopted to use in other products. Aus der Literatur bekannte Verfahren zur Isolierung von Polysacchariden aus eiweißreichen Lebensmitteln, insbesondere Frischkäsen, erwiesen sich im praktisch interessanten Bereich (0,01–0,2% Bindemittelzusatz) als wenig brauchbar. Stattdessen wird folgende Probenaufbereitung vorgeschlagen: 1. Entfettung der Proben mit einem Gemisch von Äthanol, Diäthyläther und Petroläther; 2. vollständige Hydrolyse der Proteine mit Pepsin, Pronase E und einem Gemisch von Aminopeptidase M und Prolidase; 3. Abtrennung der Polysaccharide von den niedermolekularen Substanzen und von Enzymresten durch Gelfiltration an Biogel P-2; 4. Konzentrierung der polysaccharidhaltigen Fraktion durch Gefriertrocknung, Ultrafiltration oder Eindampfen.- Das Verfahren wurde am Beispiel von Speisequark und Doppelrahmfrischkäse erprobt, ist im Prinzip aber verallgemeinerungsfähig.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Polysaccharidzusätze in eiweißreichen LebensmittelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1975
- Die Quervernetzung über Isopeptidbindungen — ihr Vorkommen und ihre Bedeutung beim ProteinaufbauAngewandte Chemie, 1974
- Beiträge zur Analytik von als Lebensmittel-Zusatzstoffe verwendeten PolysaccharidenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1974
- On the analysis of polysaccharides used as food additivesZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1973
- Quantitative Determination of Carrageenan in Milk and Milk Products Using Papain and Cetyl Pyridinium ChlorideJournal of Food Science, 1968
- PROCEDURE FOR THE SEPARATION, DETECTION, AND IDENTIFICATION OF THE MORE COMMON VEGETABLE GUMS IN DAIRY PRODUCTS, WITH SPECIAL REFERENCE TO ALGINATESJournal of Milk and Food Technology, 1954