Elektronenmikroskopie eingefrorener Versetzungen. I. Grundsätzliches zur Methode und Ergebnisse am Verformungsbeginn von Germaniumkristallen
- 1 January 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 26 (2) , 725-741
- https://doi.org/10.1002/pssb.19680260238
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- DISLOCATION DISTRIBUTION IN DEFORMED GERMANIUMCanadian Journal of Physics, 1967
- Messung von Versetzungsgeschwindigkeiten in GermaniumPhysica Status Solidi (b), 1967
- Bestimmung der Stapelfehlerenergie kubisch‐flächenzentrierter Metalle aus der Analyse des elektronenmikroskopischen Beugungskontrastes von StapelfehlerdipolenPhysica Status Solidi (b), 1966
- Stapelfehlerdipole in kubisch‐flächenzentrierten MetallenPhysica Status Solidi (b), 1966
- Elektonenmikroskopische Untersuchung der Versetzungsanordnung verformter Kupfereinkristalle 1. Die Versetzungsanordnung im Bereich IPhysica Status Solidi (b), 1965
- Work hardening: surface effects. Dislocation distribution in deformed copper single crystalsDiscussions of the Faraday Society, 1964
- Die Inhomogenität der Verformung von Germanium im StreckgrenzenbereichPhysica Status Solidi (b), 1964
- General discussionDiscussions of the Faraday Society, 1964
- Die Versetzungsanordnung in plastisch verformten KupfereinkristallenPhysica Status Solidi (b), 1963
- Double tilting specimen holder for the Siemens Elmiskop IJournal of Scientific Instruments, 1962