Bestimmung der Stapelfehlerenergie kubisch‐flächenzentrierter Metalle aus der Analyse des elektronenmikroskopischen Beugungskontrastes von Stapelfehlerdipolen
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 18 (2) , 609-624
- https://doi.org/10.1002/pssb.19660180214
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 29 references indexed in Scilit:
- Die Stapelfehlerenergie von GoldPhysica Status Solidi (b), 1966
- Anordnungen paralleler Versetzungen in anisotropen MedienPhysica Status Solidi (b), 1966
- Stapelfehlerdipole in kubisch‐flächenzentrierten MetallenPhysica Status Solidi (b), 1966
- Die Stapelfehlerenergie von Gold nach der τIII‐Methode VonPhysica Status Solidi (b), 1965
- General discussionDiscussions of the Faraday Society, 1964
- Shape of extended nodesDiscussions of the Faraday Society, 1964
- Die durch Plastizitätsuntersuchungen bestimmte Stapelfehlerenergie von Silber im Temperaturbereich 172°K bis 873°KPhysica Status Solidi (b), 1963
- Die Stabilität von Stapelfehlertetraedern in abgeschreckten kubisch‐flächenzentrierten Metallen und LegierungenPhysica Status Solidi (b), 1962
- Die direkte Messung von StapelfehlerenergienThe European Physical Journal A, 1961
- Die experimentelle Bestimmung von Stapelfehlerenergien kubisch-flächenzentrierter MetalleThe European Physical Journal A, 1959