Zur Richtungsdispersion der optischen Gitterschwingungen des tetragonalen BaTiO3 bei Zimmertemperatur
- 1 January 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 25 (1) , 125-130
- https://doi.org/10.1002/pssb.19680250111
Abstract
Die Gleichung für die Richtungsdisperision der sogenannten außerordentlichen ultrarotaktiven optischen Gitterschwingungen wird für optisch einachsige Kristalle allgemein formuliert. Speziell wird die Richtungsdispersion von sechs der insgesamt sieben richtungsabhängigen Schwingungszweige des tetragonalen BaTiO3 berechnet und diskutiert. Es ergibt sich eine extrem starke Richtungsdispersion der “soft mode” im Winkelbereich von 0° bis etwa 30° des Winkels zwischen Wellenvektor und optischer Achse.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- The Raman spectrum of BaTiO3Solid State Communications, 1967
- Temperature Dependence of the Transverse and Longitudinal Optic Mode Frequencies and Charges in SrTiand BaTiPhysical Review B, 1966
- Frequency and Temperature Response of the Polarization of Barium TitanatePhysical Review B, 1964
- The Raman effect in crystalsAdvances in Physics, 1964
- Theory of Stimulated Raman Scattering from Lattice VibrationsProceedings of the Physical Society, 1963
- Far Infrared Dielectric Dispersion in BaTi, SrTi, and TiPhysical Review B, 1962
- Polarization Waves in SolidsJournal of the Physics Society Japan, 1961
- Einfluß optischer Gitterschwingungen auf die Ultrarot-Dispersion in zweiatomigen polaren Kristallen mit trigonaler, tetragonaler und hexagonaler SymmetrieZeitschrift für Naturforschung A, 1961
- Crystal stability and the theory of ferroelectricityAdvances in Physics, 1960
- Phänomenologische Beschreibung der langen optischen Gitterschwingungen in zweiatomigen polaren Kristallen des trigonalen, tetragonalen und hexagonalen Systems (auf elektrostatischer Grundlage)Zeitschrift für Naturforschung A, 1960