Characterization and distribution of soluble and insoluble carbohydrates in lupin seeds
- 1 January 1980
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 171 (4) , 281-285
- https://doi.org/10.1007/bf01042478
Abstract
Zusammenfassung Lösliche und unlösliche Kohlenhydrate wurden in weißen, blauen und gelben Lupinensamen untersucht. Stärke war in Lupinen praktisch nur in Spuren vorhanden, der Gehalt an Furfurol-erzeugenden Verbindungen schwankte nur wenig, (9,3–10,5%), die Werte für Gesamtzucker betrugen zwischen 11,8 und 14,1. Dünnschicht- und säulenchromatographische Fraktionierung der ethanollöslichen Zukker zeigte, daß Lupinen in jedem Falle Ajugose, Verbascose, Stachyose, Raffinose und Saccharose enthalten. Quantitative Auswertung der Peakflächen der Chromatogramme zeigte, daß Saccharose im Vergleich zu den anderen Zuckern nur in geringeren Mengen (25%) vorhanden ist, die Zucker bestehen hauptsächlich aus Galaktoligosacchariden oderα-Galaktosiden. Von einer Lupinenprobe wurden Colyledonen und Schalen getrennt auf die Zusammensetzung der Kohlenhydrate untersucht. Schalen bestanden zu 80% aus Gerüstkohlenhydraten wie Hemicellullosen und Cellulose. Die Cotyledonen enthielten eine erhebliche Menge an löslichen Zuckern bzw.α-Galaktoside (19,0%). Die Pflanzenzellwände wurden in ihrem Abbau einer Hydrolyse unterworfen. Die so freigesetzten Zucker waren hauptsächlich Xylose und geringere Mengen Arabinose. Kleinere Mengen an Galaktose und Glucose und Spuren von Rhamnose wurden identifiziert. Wasserlösliche und säurelösliche Glucane betragen in den Cotyledonen 1%, in den Schalen erhöht sich der Gehalt auf 2,4%.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die Lupine, ein Beitrag zur Nahrungsversorgung in den Anden 4. Die Akzeptabilität des Mehles von Lupinus albusZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1976
- Die Lupine, ein Beitrag zur Nahrungsversorgung in den Anden 3. Ernährungsphysiologische Untersuchung mit dem Mehl der Süßlupine (Lupinus albus)Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1976
- Die Lupine, ein Beitrag zur Nahrungsversorgung in den Anden 1. Allgemeine GesichtspunkteZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1975
- Carbohydrates of spring and winter field beans (vicia faba L.)Journal of the Science of Food and Agriculture, 1973
- Determination of Starch with GlucoamylasePublished by Elsevier ,1972
- Separation of sugars by thin-layer chromatographyJournal of Chromatography A, 1968
- The Polysaccharide from Lupinus luteus Seed. II. Puriflcation and Properties of Two Polysaccharides.CHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1967
- Colorimetric Determination of Pectic SubstancesAnalytical Chemistry, 1952
- A PHOTOMETRIC ADAPTATION OF THE SOMOGYI METHOD FOR THE DETERMINATION OF GLUCOSEJournal of Biological Chemistry, 1944