Zur Reaktion von tertiären 6,7‐Dimethoxy‐1,2‐dihydroisochinolinen mit verdünnten Säuren
- 1 January 1966
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 299 (2) , 159-165
- https://doi.org/10.1002/ardp.19662990210
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- 1,2-Dihydroisoquinoline rearrangementsTetrahedron Letters, 1964
- Dehydrierung von tertiären Aminen mit HgII‐ÄDTA, IX. 1‐Alkyl‐2‐methyl‐1.2.3.4‐tetrahydro‐isochinolineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Zur Reaktion von terti ren 1,2-Dihydroisochinolinen mit verd nnten S urenThe Science of Nature, 1964
- Synthese von 3,4‐Dimethoxy‐6‐(γ‐3′,4′‐dimethoxyphenyl‐n‐propyl)‐benzylalkohol‐phenylurethan über HomolaudanosinArchiv der Pharmazie, 1964
- Über eine Umlagerung von N‐Methyl‐1,2‐dihydropapaverin mit verdünnten SäurenArchiv der Pharmazie, 1964
- Die Kondensation von Isochinolinbasen mit Carbonylverbindungen unter den Bedingungen der katalytischen HydrierungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Umlagerung von N‐Methyl‐1.2‐dihydropapaverin mit verdünnten SäurenAngewandte Chemie, 1963
- Umsetzung 1‐geminal substituierter N‐Methyl‐6,7‐dimethoxy‐1,2,3,4‐tetrahydroisochinoline mit Quecksilber(II)‐acetatArchiv der Pharmazie, 1963
- Reduktionen quartärer cyclischer Ammoniumsalze mit LithiumaluminiumhydridHelvetica Chimica Acta, 1949
- Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. IX. Über die Synthese von Papaverin und Tetrahydro‐papaverinArchiv der Pharmazie, 1934