Über Oxoferrate mit „isolierten”︁ Anionen. Zur Kenntnis von Na8Fe2O7
- 1 February 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 438 (1) , 15-24
- https://doi.org/10.1002/zaac.19784380102
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 27 references indexed in Scilit:
- The crystal structure of Rb2Be2Si2O7Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1977
- The First Oxoferrate(III) Having a Ring Structure: Na14[Fe6O16]Angewandte Chemie International Edition in English, 1977
- Das erste Oxoferrat(III) mit Ringstruktur: Na14[Fe6O16]Angewandte Chemie, 1977
- Ein neues Oxogallat mit Inselstruktur: Na8Ga2O7Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Die Kristallstruktur von CsTcO4 [1]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Ein neues Oxogallat: Na5GaO4Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Das erste Oxoferrat(III) mit diskretem Anion: K6[Fe2O6]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1974
- Eine Methode zur Untersuchung extrem luftempfindlicher Substanzen mit der Guinier-MethodeJournal of Applied Crystallography, 1970
- The preparation, crystal structure and magnetic properties of Na3Fe5O9Acta Crystallographica, 1967
- A reinvestigation of the crystal structure of thortveitite Sc2Si2O7Acta Crystallographica, 1962