Inhibitory effects of 13-cis-retinoic acid on human sebaceous glands

Abstract
The effects of 13-cis-retinoic acid, which is clinically very effective in the treatment of severe acne, on sebaceous glands in humans was studied by means of histology, planimetry, and autoradiography. Histologically and planimetrically, one finds a marked decrease of size of sebaceous glands of up to 90% of the pretreatment values after 12 weeks of treatment. Additionally, the ratio of the so-called “differentiating cell pool (DCP)” vs. the so-called “undifferentiating cell pool (UCP)” changed from 2∶1 to 1∶7, probably indicating a disturbance of differentiation (lipid-production) of sebocytes. The labeling index of sebocytes also regressed significantly under therapy with 13-cis-retinoic acid. Die Effekte der 13-cis-Rectinsäure, die klinisch in der Behandlung von schweren Acneformen sehr wirksam ist, auf die menschlichen Talgdrüsen wurden mittels Histologie, Planimetrie und Autoradiographie untersucht. Histologisch und planimetrisch zeigte sich nach 12 Wochen Therapie eine Abnahme der Talgdrüsengröße auf 10% des Ausgangswertes. Zusätzlich änderte sich das Verhältnis der differenzierenden Zellen zu den nicht differenzierenden Zellen von 2∶1 zu 1∶7. Dieses geänderte Verhältnis ist möglicherweise ein Hinweis auf eine Störung in der Differenzierung (Lipidproduktion) der Sebocyten. Der Markierungsindex der Sebocyten ging unter der Therapie mit 13-cis-Retinsäure signifikant zurück.