Die Problematik düngungsbedingter Höchsterträge aus phytochemischer und ernährungsphysiologischer Sicht
- 1 January 1970
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Plant Foods for Human Nutrition
- Vol. 20 (1-2) , 35-68
- https://doi.org/10.1007/bf01100354
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Einflu des Wasserblanchierens auf den Nitratgehalt von SpinatZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1969
- Nitrat und Nitrit in der TierernährungPlant Foods for Human Nutrition, 1968
- N-Überdüngung als Ursache hoher Nitrat- und Nitritgehalte des Spinats (Spinacia oleracea L.) in ihrer Beziehung zur Säuglings-Methämoglobinämie (Untersuchungen an frischem, transportiertem, gelagertem und tiefgefrorenem Spinat)Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1965
- Methioningehalt und Eiweißqualität von Blattpflanzen in Abhängigkeit von der StickstoffdüngungPlant Foods for Human Nutrition, 1961
- Das Vorkommen der für Mensch und Tier essentiellen Aminosäuren in Vitalzonen (Aktivzonen) und in Speichergeweben einiger niederen und höheren PflanzenPlant Foods for Human Nutrition, 1960
- Studien über essentielle Aminosäuren In KartoffelnPlant Foods for Human Nutrition, 1959
- Die Kartoffel als hochwertige Eiweißquelle nach Ergebnissen von Ernährungsversuchen und von BausteinanalysenMolecular Nutrition & Food Research, 1959
- Der Nitratgehalt von Gemüsen in Abhängigkeit von Pflanzenart und einigen UmweltfaktorenPlant Foods for Human Nutrition, 1959
- Eine Schnellmethode zur Ermittlung der optimalen Biologischen Eiweißwertigkeit von Kartoffeln bei N-Düngungsversuchen. Vorläufige Mitteilung (II.)Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 1959
- Der Einfluß einer steigenden N-Düngung auf den Gehalt an essentiellen Aminosäuren und auf die Biologische Eiweißwertigkeit von Kartoffeln (EAS-Index nach B. L. Oser). Vorläufige Mitteilung (I.)Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 1959