Abstract
Eine schnell durchführbare Bestimmungsmethode der relativen Oxidationsstabilität von empfindlichen Ölen und Fetten wird beschrieben. Das Meßsystem besteht im wesentlichen aus einer Reaktionszelle, in der unter standardisierten Bedingungen eine häminkatalysierte Oxidation des Untersuchungsmaterials abläuft. Der Sauerstoffverbrauch im Verlauf der Reaktion wird elektrochemisch mit einer Clark‐Elektrode gemessen und über einen Schreiber registriert. Die Versuchsbedingungen sind gegenüber denen ähnlicher, bereits publizierter Methoden besser kontrolliert, und damit wird der Anwendungsbereich erweitert. Über einige Anwendungsbeispiele wird berichtet und anhand der Ergebnisse ein Vergleich zum Swift‐Test erstellt.