Die Photochemie stilbenoider Verbindungen und ihre materialwissenschaftlichen Aspekte
- 1 November 1992
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 104 (11) , 1425-1446
- https://doi.org/10.1002/ange.19921041104
Abstract
Stilbene und Verbindungen, die aus Stilbenbausteinen aufgebaut sind, bilden die stoffliche Grundlage für eine Vielzahl von Forschungsarbeiten im Bereich der Photophysik und Photochemie. Der einfache synthetische Zugang sowie die hohe thermische und chemische Stabilität rücken diese Substanzklasse auch immer mehr in das Blickfeld materialwissenschaftlicher Untersuchungen über optische, elektrische und optoelektronische Eigenschaften. Um der interdisziplinären Bedeutung der Untersuchungen an Stilbenen gerecht zu werden, versucht dieser Beitrag eine Brücke von molekültheoretischen Berechnungen und photophysikalischen Messungen über präparative Anwendungen bis hin zu Materialeffekten und deren technologischen Anwendungsmöglichkeiten zu schlagen.Keywords
This publication has 255 references indexed in Scilit:
- Modification of photochemical reactivity by zeolites: Arrested molecular rotation of polyenes by inclusion in zeolitesJournal of Photochemistry and Photobiology A: Chemistry, 1990
- Naphthalenophane durch doppelte Photocyclodimerisierung von DistyrylnaphthalinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1989
- Exciplex formation and behavior in the 9,10-dicyanoanthracene-stilbene systemJournal of Photochemistry and Photobiology A: Chemistry, 1989
- syn‐[2.2](1,3)Cyclophane durch doppelte PhotocyclodimerisierungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1988
- Photochemie elektronenreicher 1,3‐DistyrylbenzoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1988
- Photochemie des 1,3‐Distyrylbenzols — Ein neuer Weg zu syn‐[2.2](1,3)CyclophanenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1986
- Tripletspectra of 4‐Nitrostilbenes in Polar and Non‐Polar Solvents at Different Temperatures and the Configuration of the Triplet StateBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1978
- Helicenes. Chemically Induced Asymmetric Photosyntheses of a Helicene Skeleton: 2‐ and 3‐Menthyloxycarbonyl [6] HeliceneBulletin des Sociétés Chimiques Belges, 1975
- Application of theB2,0 andB3,0 formulae to the structure determination of a photodimer ofo-distyrylbenzene, C44H36Journal of Chemical Crystallography, 1974
- Photodehydrocyclizations in stilbene‐like compoundsRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1968