Untersuchung der Struktur photochemisch aus Pyrazolidon-(3)-azomethiniminen erzeugter 1,5-Diaza-bicyclo-[3,1,0]-hexan-2-one mit Hilfe der LIS und der RKSA
- 1 January 1983
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 325 (6) , 995-1001
- https://doi.org/10.1002/prac.19833250616
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Azomethinimine. VI. Zum thermischen Verhalten des Photochromiesystems Azomethinimin/Diaziridin, untersucht an Pyrazolidon‐(3)‐azomethiniminen und deren PhotoproduktenJournal für Praktische Chemie, 1983
- Azomethinimine. I. Zur Photoreversibilität des Systems Azomethinimin/Diaziridin, untersucht an Pyrazolidon‐AzomethiniminenJournal für Praktische Chemie, 1980
- Photochemische Reaktionen von Pyrazolidon‐(3)‐betainen. VI. Substituenteneinfluß auf die Photochemische Diaziridinbildung aus Pyrazolidon‐(3)‐azomethiniminenJournal für Praktische Chemie, 1976
- Photochemische Reaktionen von Pyrazolidon‐(3)‐betainen. II. Synthese der β‐Hydrazino‐isovaleriansäureJournal für Praktische Chemie, 1973
- Eine neue Diaziridin-Synthese durch Photochemische Cyclisierung von AzomethiniminenJournal für Praktische Chemie, 1970
- Die Kristallstruktur des 1‐α‐Hydroxy‐β‐trichloräthyl‐3,3‐dimethyl‐diaziridins, C5H9N2OCl3Journal für Praktische Chemie, 1970
- Protonenresonanz‐Untersuchungen zur Inversion am dreibindigen Stickstoffatom, I Der Diaziridin‐Ring als AsymmetriezentrumEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- Vicinal Proton Coupling in Nuclear Magnetic ResonanceJournal of the American Chemical Society, 1963
- Calculation of Nuclear Magnetic Resonance Spectra of Aromatic HydrocarbonsThe Journal of Chemical Physics, 1958