Substitutions‐ und Ringkontraktionsreaktionen des lithiierten 1‐Trimethylsilyl‐2,2,4,4,6,6‐hexamethyl‐cyclotrisilazans mit Fluorsilanen
- 1 August 1980
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 467 (1) , 131-139
- https://doi.org/10.1002/zaac.19804670116
Abstract
Fluorsilylsubstituierte Cyclotrisilazane werden bei Umsetzungen von mono‐und dilithiierten 1‐Trimethylsilyl‐2,2,4,4,6,6‐hexamethylcyclotrisilazan mit Fluorsilanen erhalten. In Konkurrenz zur Substitution am Cyclotrisilazan steht in diesen Reaktionen die Substitution und Ringkontraktion unter Bildung strukturisomerer Cyclodisilazane. Die Trennung der isomeren Vier‐und Sechsringsysteme erfolgt gaschromatographisch. Die NMR‐ und Massenspektren der Verbindungen werden mitgeteilt.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Reaktion des 1‐Lithio‐3‐(trimethylsilyl)‐2,2,4,4,6,6‐hexamethylcyclotrisilazans mit Silicium‐Fluor‐VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Reaktionen des 1‐Lithio‐2,2,4,4,6,6‐hexamethylcyclotrisilazans mit Silicium‐Fluor‐VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- Beiträge zur Chemie des Bors, LXVII. Silaborazine aus CyclosilazanenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Isomerisierungen N‐silylierter CyclosilazaneAngewandte Chemie, 1969
- 1,5-dihalogentrisilazane und ihre kondensation zu silicium-stickstoff-ringverbindungenJournal of Organometallic Chemistry, 1967
- Silicium‐Stickstoff‐HeterocyclenAngewandte Chemie, 1966
- Anorganische Ringsysteme mit Silicium‐ und Stickstoffatomen als RinggliedernAngewandte Chemie, 1965
- N-Trimethylsilylhexa-methylcyclotrisilazaneInorganic Chemistry, 1963
- Notizen: Zur Spaltung der Si-N-Bindung durch lewis-acide Bor-VerbindungenZeitschrift für Naturforschung B, 1961
- Spektroskopische Untersuchungen an Siliciumverbindungen. VI. Schwingungsspektren und Struktur des Hexamethylcyclotrisiloxans und HexamethylcyclotrisilazansZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959