Organometallic “Carbon Chains”: They Just Keep Getting Longer!
- 20 May 1996
- journal article
- highlight
- Published by Wiley in Angewandte Chemie International Edition in English
- Vol. 35 (9) , 969-971
- https://doi.org/10.1002/anie.199609691
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 26 references indexed in Scilit:
- Durch schrittweises Kettenwachstum zu eindimensionalen Kohlenstoffallotropen mit terminalen Metallkomplexfragmenten; Synthese von C12‐, C16‐ und C20‐μ‐PolyindiylkomplexenAngewandte Chemie, 1996
- OligoacetylenesPublished by Wiley ,1995
- Auf dem Weg zur Verknüpfung einzelner Metalle durch „eindimensionale Kohlenstoffdrähte”︁: Ladungstransfer zwischen terminalen Rhenium‐ und Manganzentren über ein C5‐CumulenAngewandte Chemie, 1994
- Synthese linearer konjugierter Oligomere mit einer iterativen, divergenten/konvergenten Methode zur Verdopplung der Monomereinheiten: ein rascher Zugang zu einem 128 Å langen, potentiell leitenden molekularen DrahtAngewandte Chemie, 1994
- Polyine – faszinierende Monomere zum Aufbau von Kohlenstoffnetzwerken?Angewandte Chemie, 1994
- Neuartige Kohlenstoffverbindungen mit „nackten”︁ Cn‐EinheitenAngewandte Chemie, 1994
- Methods for the Synthesis of μ‐Hydrocarbon Transition Metal Complexes without Metal–Metal BondsAngewandte Chemie International Edition in English, 1993
- Methoden zur Synthese von (μ‐Kohlenwasserstoff)‐Übergangsmetallkomplexen ohne Metall‐Metall‐BindungAngewandte Chemie, 1993
- Strategien zum Aufbau molekularer und polymerer KohlenstoffallotropeAngewandte Chemie, 1992
- Synthetic Approaches toward Molecular and Polymeric Carbon AllotropesAngewandte Chemie International Edition in English, 1992