Zur Kenntnis des Monokotyledonen-Perigons. V. Der Bau der Perigonblätter vonLilium, dargelegt an Hand jener vonLilium tigrinum var.flore pleno
- 1 August 1963
- journal article
- Published by Springer Nature in Österreichische botanische Zeitschrift
- Vol. 110 (4) , 349-370
- https://doi.org/10.1007/bf01373672
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Illustrierte Flora von Mittel-EuropaTaxon, 1975
- Zum Blütenbau vonLilium tigrinum var.flore plenoÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1963
- Zur Kenntnis des Monokotyledonen-Perigons III. Die Perigonblätter einiger weiterer Melanthioideen (Melanthium, Zygadenus, Anticlea, Toxicoscordion, Veratrum undKreysigia)Österreichische botanische Zeitschrift, 1961
- Über die peltaten Kronblätter der SapindaceenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1958
- Die Gefäßbündelversorgung desLilium-StaubblattesÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1956
- Beiträge zur Kronblattmorphologie. VI. Die Nektarblätter vonBerberisÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1955
- Die petaloiden Staubblätter und ihre Beziehungen zu den KronblätternÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1954
- Die ontogenetischen Abänderungen des diplophyllen Grundbaues der StaubblätterÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1953
- Unifaziale und subunifaziale Strukturen im Bereich der Bl tenh lle und ihre Verwendbarkeit f r die Homologisierung der Kelch- und Kronbl tterÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1950
- Observations Sur Les Fleurs Doubles Des Lis, Et Plus Particulièrement Sur Celle Du Lilium Tigrinum GawlBulletin de la Société Botanique de France, 1877