Hodenschädigung bei experimenteller Lebercirrhose der Ratte
- 1 December 1969
- journal article
- Published by Hindawi Limited in Andrologia
- Vol. 1 (4) , 145-154
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0272.1969.tb00553.x
Abstract
Bei experimenteller Tetrachlorkohlenstoff‐ und Thioacetamid‐Cirrhose der Ratte wurden die männlichen Gonaden histologisch und autoradiographisch nach in vivo‐Inkorporation von 3H‐Thymidin untersucht. Die deutliche Verminderung der 3H‐Thymidin‐Inkorporation in die Spermatogonien ist ein Hinweis für die Hemmung der DNS‐Synthese und damit für die Senkung der spermatogenetischen Aktivität der Hodentubuli bei experimenteller Lebercirrhose. Bei ausschließlich histologischer Beobachtung des Hodens sind diese Veränderungen nicht so evident wie bei der autoradiographischen Untersuchung. Die Atrophie der Samenbläschen und der Prostata weist auf eine Verminderung der endokrinen Funktion des Hodens bei beiden Cirrhoseformen hin. Als pathogenetischer Mechanismus ist eine direkte Schädigung des Hodens durch das verabreichte Gift zumindest bei der Tetrachlorkohlenstoff‐Cirrhose möglich. Außerdem stellt die Verschlechterung des Ernährungs‐ und Stoffwechselzustandes der Tiere beider Cirrhose‐Gruppen eine wesentliche Ursache der primären Hodenschädigung dar. Es wird angenommen, daß es sich nicht um die Folgen eines Gonadotropin‐Mangels handelt, da der Hypophysenvorderlappen ausreichend gonadotrope Zellen enthält. Die Hodenveränderungen bei experimenteller Cirrhose werden also als primärer Hodenschaden gedeutet, eine mangelnde Bereitstellung von gebildetem Gonadotropin kann allerdings nicht ausgeschlossen werden. Die Reaktionsfähigkeit der Hoden auf eine hochdosierte exogene Gonadotropin‐Zufuhr ist bei beiden Typen einer chronischen experimentellen Lebervergiftung bei der Ratte herabgesetzt. Eine zusätzliche Prednisolon‐Behandlung hat bei beiden Lebercirrhose‐Formen keinen günstigen Einfluß auf die beschriebene Hodenschädigung der Ratte.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Quantitative analysis of spermatogenesis of the rat: A revised model for the renewal of spermatogoniaJournal of Anatomy, 1962
- THE EFFECT OF GONADOTROPHIC HORMONES ON THE HYPOPHYSIS OF THE RATActa Endocrinologica, 1962
- Thioacetamid in der experimentellen LeberforschungJournal of Molecular Medicine, 1961
- DISTRIBUTION OF GONADOTROPHIC AND ADRENOCORTICOTROPHIC ACTIVITY IN THE ANTERIOR PITUITARY GLAND OF THE MALE RAT1Endocrinology, 1961
- FOLLICLE-STIMULATING HORMONE (FSH) AND INTERSTITIAL-CELL-STIMULATING HORMONE (ICSH) IN PITUITARY AND PLASMA OF INTACT AND OVARIECTOMIZED PROTEINDEFICIENT RATS12Endocrinology, 1961
- Gonadotrophic cells of the rat hypophysis and their relation to hormone productionCell and tissue research, 1957
- THE SITE OF FOLLICLE STIMULATING AND LUTEINISING HORMONE PRODUCTION IN THE RAT PITUITARYEndocrinology, 1954
- TWO TYPES OF BASOPHILS IN THE ANTERIOR PITUITARY OF THE RAT AND THEIR RESPECTIVE CYTOPHYSIOLOGICAL SIGNIFICANCEEndocrinology, 1950
- Quantitative studies on spermatogenesis in the albino ratJournal of Anatomy, 1950
- Autoradiograph TechniqueNature, 1947