Kanzerostatischer Effekt alkylierender Verbindungen in Beziehung zur Glykolyse von Tumorzellen in vivo
- 1 January 1970
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie
- Vol. 73 (3) , 223-238
- https://doi.org/10.1007/bf00524402
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Über den Einfluß von Trenimon (2,3,5-Trisäthyleniminobenzochinon-1,4) auf die Gehalte an freier Nicotinsäure und freiem Nicotinsäureamid in Ehrlich-Ascites-TumorzellenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1967
- Die Hemmung der DNS- und der RNS-Synthese in Ehrlich-Ascitestumorzellen durch TrenimonZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1965
- The DPN content of mitochondria isolated from ascites-tumour cells treated with a carcinostatic ethyleneimineBiochimica et Biophysica Acta, 1963
- Experimentelle Beiträge zum Dosis-Problem in der Krebs-Chemotherapie und zur Wirkungsweise von Endoxan*Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1963
- Koordination von Atmung und GlykolysePublished by Springer Nature ,1963
- Die Hemmung des Einbaues von32P in die DNS durch EndoxanThe Science of Nature, 1963
- Biochemische Untersuchungen an Aszitestumorzellen unter der Einwirkung von Trenimon®1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1962
- Der Einfluß von 2.3.5-Trisaethyleniminobenzochinon (1.4) auf den Einbau von 14C-markierten Aminosäuren in das Protein anaerob glykolisierender Yoshida-Ascites-TumorzellenZeitschrift für Naturforschung B, 1961
- The relative reactivities of deoxyribonucleotides and of the bases of DNA towards alkylating agentsBiochimica et Biophysica Acta, 1957
- Nature and Significance of Concentration Relations of Potassium and Sodium Ions in Skeletal MusclePhysiological Reviews, 1957