Abstract
Durch die grundlegenden Arbeiten von R. Kuhn und D. Jerchel über die Verwendbarkeit der Tetrazoliumsalze als Reduktionsindikatoren für biologische und biochemische Prozesse erlangten die vor über einem halben Jahrhundert von H. v. Pechmann und P. Runge entdeckten Tetrazoliumsalze in den letzten 10 Jahren steigende Bedeutung. Durch phytochemische Reduktion werden die farblosen, wasserlöslichen Tetrazoliumsalze in die tiefgefärbten, luftbeständigen, wasserunlöslichen Formazane übergeführt. Es wird über die Chemie und die Verwendung dieser Verbindungen als Reduktionsindikatoren und Vitalfarbstoffe in Biochemie und Biologie berichtet.

This publication has 35 references indexed in Scilit: