Abstract
Das beschriebene System zur elektronischen Verarbeitung pathologisch-anatomischer Befunddaten ist im Verlaufe mehrerer Jahre aus einer Maschinenlochkartei hervorgegangen; es erfaßt zur Zeit etwa 23 000 Sektionsprotokolle aus 10 Jahren (1954—1963). Von entscheidender Bedeutung für das Auswertungsergebnis ist der Wert der eingegebenen Befunddaten, die mit allen Mitteln »gehärtet« werden müssen (Quantifizierung, pathohistologische, histochemische, bakteriologische und biochemische Zusatzuntersuchungen). Das im Computer zu lösende Problem muß exakt formuliert werden und ein Weg zur” Lösung vorgezeichnet werden. Die dafür notwendigen Routineprogramme und das speziell für Auswertungen von Sektionsprotokollen entworfene flexible Standardprogramm werden ausführlich beschrieben. Von sehr großer Bedeutung ist die Durchführung möglichst vieler automatischer Kontrollen auf formale und sachlogische Fehler. Mehrere große Auswertungen und zahlreiche kleine Untersuchungen, die mit Hilfe vorgedruckter Diagnosenverzeichnisse durchgeführt wurden, haben die Brauchbarkeit dieser pathologisch-anatomischen Diagnosenkartei erwiesen. The described system for electronic data processing of pathologico-anatomical findings has developed from a mechanical punched card index in the course of several years. At present, the system covers about 23.000 post-mortem records collected during a decade (1954—1963). The value of the fed-in record data is of decisive importance for the evaluation results. Therefore the data have to be »hardened« by all means (quantification; patho-histological, histo-chemical, bacteriological, and biochemical analyses carried out additionally). The problem to be solved by the computer has to be defined exactly, and a way towards its solution must be outlined. The necessary routine-programs’ as well as the flexible standard-program especially designed for the evaluation-!)? post-mortem records are described in full detail. Carrying out as many automatic controls as possible to eliminate formal and logical errors, is of paramount importance. Several large-scale and numerous smaller studies, using a special diagnostic code, have proved the usefulness of this computerized pathologico-anatomical diagnoses register.