Bis(P,P‐di‐tert‐butylphosphinsäure‐N‐isopropylamidato‐N,O)nickel(II), ein paramagnetischer planarer Komplex
- 1 May 1992
- journal article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 104 (5) , 632-633
- https://doi.org/10.1002/ange.19921040526
Abstract
Entgegen bisheriger Erfahrung in der NiII‐Komplexchemie ist Planaritat nicht unbedingt mit Diamagnetismus verbunden. Nach einer Röntgenstrukturanalyse ist das NiII‐Zentrum im Titelkomplex 1 exakt planar koordiniert. Dennoch zeigt 1 im festen und im gelösten Zustand Curie‐Weiss‐Verhalten und hat ein magnetisches Moment, wie man es bei tetraedrischen NiII‐Komplexen findet. magnified imageKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Nickel(II)‐ und Cobalt(II)‐Thiophosphinsäure‐N‐Organylamidato‐Chelate [R2P(S)NR′]2M: Magnetische Eigenschaften und KristallstrukturenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1991
- EINIGE NEUE THIOPHOSPHINSÄUREAMIDE R2P(S)NHR': SYNTHESE UND KERNRESONANZSPEKTROSKOPISCHE UNTERSUCHUNGENPhosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements, 1990
- Thiophosphinsäure‐organylamidato‐Komplexe[Et2P(S)NR]2Ni, planar‐tetraedrische Chelate mit Metall‐Stickstoff‐Schwefel‐ChromophorenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1986
- The First Application of 2D‐NMR to the Spectral Analysis of a Paramagnetic Complex. Example: Bis[R‐(+)‐P,P‐diethylthiophosphinic acid‐N‐α‐methylbenzylamido]nickel(II)Angewandte Chemie International Edition in English, 1985
- Erstmalige Anwendung der 2D-NMR-Technik zur Spektrenanalyse eines paramagnetischen Komplexes; Beispiel: Bis[R-(+)-P,P-diethylthiophosphinsäure-N-α-methylbenzylamido]nickel(II)Angewandte Chemie, 1985
- Studies of nitrogen-15–phosphorus-31 nuclear spin–spin coupling by heteronuclear magnetic double resonanceJ. Chem. Soc., Dalton Trans., 1976
- 400. The determination of the paramagnetic susceptibility of substances in solution by nuclear magnetic resonanceJournal of the Chemical Society, 1959