über Alkin‐Amine IV. Bromcyan‐Abbau und saure heterolytische Spaltung von Propargyl‐, Allyl‐ und Propyl‐anilin
- 10 December 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 610 (1) , 67-77
- https://doi.org/10.1002/jlac.19576100108
Abstract
Die Heterolyse monosubstituierter Aniline erfolgt zunehmend leichter in der Reihenfolge Propyl‐, Propargyl‐ und Allyl‐anilin. Dies wird mit dem Bromcyan‐Abbau nach J. v. BRAUN und durch das modifizierte Verfahren der nucleophilen Spaltung mit Pyridin‐hydrochlorid nach D. KLAMANN gezeigt. Aus der entsprechenden Spaltung der N‐Acetyl‐Derivate ergibt sich eine andere Reihenfolge. Die Reaktionsmechanismen werden diskutiert.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Eine neue Methode zur Entalkylierung am Stickstoff, I. Mitteil.: Alkylabspaltung bei N‐Alkyl‐carbonsäureamiden und ‐anilidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Studien zum Ablauf der Substitution, IV. Mitteil.: Nitrierung, Entalkylierung und Diazonium‐salzbildung als Ergebnis der Einwirkung von Stickstoffdioxyd auf ÄtherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Chemical Effects of Steric Strains. I. The Effect of Structure upon the Hydrolysis of Tertiary Aliphatic ChloridesJournal of the American Chemical Society, 1949
- The polarity of the C–H bondQuarterly Reviews, Chemical Society, 1948
- Ionisation potentials and bond orderTransactions of the Faraday Society, 1946
- The Electron Diffraction Investigation of Methylacetylene, Dimethylacetylene, Dimethyldiacetylene, Methyl Cyanide, Diacetylene, and CyanogenJournal of the American Chemical Society, 1939
- Bromcyan und wasser‐freie BlausäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Haftfestigkeit organischer Reste. VIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Haftfestigkeit organischer Reste. IIIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Haftfestigkeit organischer ResteEuropean Journal of Organic Chemistry, 1924