Enzymic digestion of biosamples as a method of sample pretreatment before XAD-2 extraction

Abstract
Four proteolytic enzymes: trypsin, protease type I, protease type V (Pronase AS) and protease type VIII (Subtilisin) were used for digestion of blood, brain, liver, and kidney in experimental poisonings of dogs with phenobarbital, amitriptyline, diazepam, and chlorpromazine. Enzymic digestion was used also in 21 forensic cases of fatal poisonings with hypnotic and psychotropic drugs. Each enzyme applied gave a similar yield. The efficiency of enzymic digestion varied according to the kind of drug, tissue, and individual. In general, enzymic hydrolysis proved useful in isolation of psychotropic drugs from liver and brain, being less effective in the case of blood. The mechanism of drugs liberation after enzymic treatment remains obscure. Vier proteolytische Enzyme: Trypsin, Protease Typ I, Protease Typ V (Pronase AS) und Protease Typ VIII (Subtilisin) wurden für die Spaltung von Blut, Gehirn-, Leber- und Nierengewebe verwendet, nachdem man Hunde experimentell mit Phenobarbital, Amitriptylin, Diazepam und Chlorpromazin vergiftet hatte. Die enzymatische Spaltung wurde weiterhin bei 21 forensischen Fällen mit tödlicher Vergiftung durch Schlafmittel und psychotrope Drogen angewandt. Jedes verwendete Enzym erbrachte ein ähnliches Resultat. Die Effizienz der enzymatischen Spaltung variierte entsprechend der Art der Droge, Gewebe und Individuum. Die enzymatische Hydrolyse zeigte sich nützlich bei der Isolation psychotroper Drogen aus Leber und Gehirn, sie war weniger effektiv im Falle von Blut. Der Mechanismus der Drogenfreisetzung nach enzymatischer Behandlung bleibt ungewiß.