Zur Abtrennung des Monoglycerids der Ölsäure aus einem Glyceridgemisch mit Hilfe von komprimiertem Kohlendioxid in Gegenstromkolonnen
- 1 January 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 78 (2) , 45-50
- https://doi.org/10.1002/lipi.19760780201
Abstract
Die Löslichkeit von Stoffen in komprimierten Gasen kann zur Trennung schwerflüchtiger Stoffe genutzt werden. Durch Verwendung eines Schleppmittels ist es möglich, den Trennfaktor der schwerflüchtigen Komponenten zu beeinflussen. Insofern werden durch dieses neue Verfahren die Möglichkeiten zur Trennung schwerflüchtiger Stoffe gegenüber den Methoden der Vakuum‐ und Molekulardestillation in bemerkenswerter Weise erweitert. Entspannungs‐ und Rekompressionsschritte im Gaskreislauf können dadurch vermieden werden, daß in einer nachgeschalteten Kolonne die schwerflüchtigen Komponenten mit Hilfe des Schleppmittels ausgewaschen werden. Die Leistungsfähigkeit des Verfahrens wird am Beispiel der Trennung von Glycerinmonooleat aus einem Glyceridgemisch mit Aceton als Schleppmittel und Kohlendioxid als komprimiertem Gas gezeigt.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Phasengleichgewichte bei hohen Drücken und Möglichkeiten ihrer technischen AnwendungChemie Ingenieur Technik - CIT, 1974
- Berechnung von binären Phasengleichgewichten mit einer überkritischen KomponenteChemie Ingenieur Technik - CIT, 1971
- Gas–Liquid and Gas–Solid Equilibria at High Pressures, Critical Curves, and Miscibility GapsPublished by Elsevier ,1971
- Wäßrige Lösungen bei hohen Drucken und TemperaturenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1966
- Berechnung von Rektifizier‐GlockenbödenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1956
- Über die Löslichkeit von Jod in gasförmiger KohlensäureZeitschrift für Physikalische Chemie, 1929
- Beiträge zur Kenntnis der MolekularkräfteZeitschrift für Physikalische Chemie, 1928