Basen‐induzierte Fragmentierung von 2.2‐Bis‐trifluormethyl‐oxazolidonen‐(5)
- 30 November 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 741 (1) , 39-44
- https://doi.org/10.1002/jlac.19707410105
Abstract
Durch Umsetzung von 2.2‐Bis‐trifluyormethyl‐oxazolidonen‐(5) 1 mit Basen in An‐ oder Abwesenheit von Lösungsmitteln werden N‐Alkyliden‐ bzw. N‐Aryliden‐[2.2.2‐trifluor‐1‐trifluormethyl‐äthylamine] 2 erhalten. Der Mechanisms der Reaktion wird diskutiert.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Structural studies by nuclear magnetic resonance—XVIIITetrahedron, 1968
- N ‐Acyl‐trihalogenacetaldimine als reaktive Zwischenstufen bei Eliminierungs‐Additions‐Reaktionen, VI. Austausch der Trifluoracetoxygruppe gegen nucleophile Reste bei 2.2.2‐Trifluor‐1‐trifluoracetoxy‐ N ‐acyl‐äthylaminenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- Säurekatalysierte Reaktionen von Nitrosoverbindungen, II. Fragmentierung von α‐Nitroso‐carbonylverbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- N‐Acyl‐trihalogenacetaldimine als reaktive Zwischenstufen bei Eliminierungs‐Additions‐Reaktionen, II. Weitere Reaktionen von 2.2.2‐Trifluor‐1‐äthansulfonyl‐N‐acyl‐äthylaminenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- 2.2‐Bis‐trifluormethyl‐oxazolidone‐(5)European Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- FluoriminesThe Journal of Organic Chemistry, 1965
- Über einen ungewöhnlich leichten Austausch der Sulfonylgruppe gegen nucleophile Reste bei 2.2.2‐Trifluor‐1‐äthansulfonyl‐N‐acyl‐äthylaminenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- 2‐Trifluormethyl‐pseudooxazolone‐(5)European Journal of Inorganic Chemistry, 1964