Vergleichende Untersuchung der Methoden zur Bestimmung der Aktivität bakterieller alpha‐Amylasen
- 1 January 1982
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Starch ‐ Stärke
- Vol. 34 (12) , 422-430
- https://doi.org/10.1002/star.19820341207
Abstract
Acht Methoden zur Bestimmung der bakteriellen α‐Amylaseaktivität wurden überprüft, und es wurde versucht, Umrechnungsfaktoren der verschiedenen Aktivitätseinheiten zu ermitteln. Der Phadebas‐Amylase‐Test hat sich dabei im Hinblick auf die gewünschte Empfindlichkeit, den geringen Arbeitsaufwand und die Anwendbarkeit zur Bestimmung der α‐Amylase in Gegenwart von Pullulanase und Glucoamylase als gut geeignet erwiesen. Die höchste Genauigkeit der Bestimmung sichern die amyloklastischen Methoden. Bemerkenswert ist es, daß die Anwesenheit von Pullulanase die dextrinogene Wirkung der α‐Amylase mindert. Die Methoden, die auf quantitativer Erfassung der reduzierenden Gruppen beruhen, sowie eine in den Vergleich einbezogene viskosimetrische Methode sind vergleichsweise weniger spezifisch und weniger genau.This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Direct spectrophotometric determination of alpha-amylase activity in salive, with p-nitrophenyl alpha-maltoside as substrate.Clinical Chemistry, 1977
- Evaluation of the Du Pont aca alpha-amylase procedure.Clinical Chemistry, 1977
- A new and rapid method for the clinical determination of α-amylase activities in human serum and urine. optimal conditionsClinica Chimica Acta; International Journal of Clinical Chemistry, 1969
- A new method for the determination ofα-amylaseCellular and Molecular Life Sciences, 1967
- Pullulanase from aerobacter aerogenes; production in a cell-bound state. Purification and properties of the enzymeBiochemical and Biophysical Research Communications, 1966
- [17] Amylases, α and βPublished by Elsevier ,1955
- Dosage de produits d'hydrolyse enzymatique de l'amidon par fermentation. Recherches sur l'amidon 49Helvetica Chimica Acta, 1951
- Ueber die Bestimmung der ZuckerartenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1896