Vergleichende Studien über das Auftreten nadelfressender Kiefernraupen in Süddeutschland seit 18101
- 12 January 1971
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 68 (1-4) , 264-274
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1971.tb03151.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Physiologische Untersuchungen über die Einwirkung ökologischer Faktoren, besonders Temperatur und Luftfeuchtigkeit, auf die Entwicklung von Diprion (Lophyrus) pini L. zur Feststellung der Ursachen des MassenwechselsZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- IV. Untersuchungen über den «Eiscrnen Bestand» von Kiefern- spanner (Bupalus piniarius L.), Forleule (Panolis flammea Schiff.) und Kiefernschwärmer (Hyloicus pinastri L.)Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Die in Deutschlands Waldungen aufgetretenen schädlichen InsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Zoologisch - meteorologische StudienZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Über die Verteilung, Biologie und Ökologie von Enchytraeiden, Lumbriciden, Oribatiden und Collembolen im Boden schädlingsdisponierter und nicht disponierter NadelwälderJournal of Pest Science, 1969
- Die Schwankungen und Pendelungen des Klimas in Europa seit dem Beginn der regelmässigen Instrumenten-Beobachtungen (1670)Published by Springer Nature ,1967
- The Value of Historical Data in Population Research, with Particular Reference to Hyphantria cunea DruryThe Canadian Entomologist, 1964
- Die „Zunahme“ der Schädlingsauftreten im Lichte der rezenten KlimagestaltungJournal of Pest Science, 1954
- Insect Outbreaks in EuropeJournal of Animal Ecology, 1940
- Zur Kenntnis der Periodizität der InsektenepidemienZeitschrift für Angewandte Entomologie, 1931