p53 – ein natürlicher Krebskiller: Einsichten in die Struktur und Therapiekonzepte
- 29 September 2006
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 118 (39) , 6590-6611
- https://doi.org/10.1002/ange.200600611
Abstract
Jeden Tag mutiert die DNA einer jeden Zelle im menschlichen Körper – sogar in Abwesenheit von Onkogenen oder extremer Strahlung – tausende Male. Viele dieser Mutationen würden zu Krebs und schließlich zum Tod führen. Um dem entgegenzuwirken, haben vielzellige Organismen ein effizientes Kontrollsystem mit dem Tumorsuppressorprotein p53 als dem zentralen Element entwickelt. Ein intaktes p53‐Netzwerk gewährleistet, dass DNA‐Schäden frühzeitig entdeckt und repariert werden. Die Bedeutung von p53 für die Prävention von Krebs wird dadurch deutlich, dass p53 in mehr als 50 % aller menschlichen Tumoren inaktiviert vorliegt. Aus diesem Grund ist p53 eines der am intensivsten untersuchten Proteine. Trotz der großen Anstrengungen, die unternommen wurden, um dieses Protein zu charakterisieren, sind seine Struktureigenschaften und komplexen Funktionen bisher nur teilweise aufgeklärt. Dieser Aufsatz behandelt vorrangig grundlegende Konzepte und jüngste Fortschritte für das Verständnis der Struktur und Regulierung von p53, unter besonderer Berücksichtigung neuer Therapieansätze.Keywords
This publication has 307 references indexed in Scilit:
- Prospective therapeutic applications of p53 inhibitorsBiochemical and Biophysical Research Communications, 2005
- Mdmx as an essential regulator of p53 activityBiochemical and Biophysical Research Communications, 2005
- Regulation of DNA Binding of p53 by its C-terminal DomainJournal of Molecular Biology, 2004
- Cooperative Binding of Tetrameric p53 to DNAJournal of Molecular Biology, 2004
- Small molecules that reactivate mutant p53European Journal Of Cancer, 2003
- GermlineTP53 mutations and Li-Fraumeni syndromeHuman Mutation, 2003
- Recognition of DNA by p53 Core Domain and Location of Intermolecular Contacts of Cooperative BindingJournal of Molecular Biology, 2002
- Structure and functionality of a designed p53 dimerJournal of Molecular Biology, 2001
- MDM2 — master regulator of the p53 tumor suppressor proteinGene, 2000
- How Phosphorylation Regulates the Activity of p53Journal of Molecular Biology, 1996