Die schweflige Säure und ihre Salze in der Lebensmittelverarbeitung und -lagerung
- 1 June 1967
- journal article
- review article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft
- Vol. 8 (1) , 44-65
- https://doi.org/10.1007/bf02022511
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 65 references indexed in Scilit:
- Enzymic synthesis of RNA with reovirus RNA as templateJournal of Molecular Biology, 1965
- Beitrag zur Kenntnis der antimikrobiellen Wirkung der schwefligen SäureZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1965
- Latin AmericaFood and Cosmetics Toxicology, 1964
- Über den Nachweis und die Bestimmung von DextrinenII. Mitteilung Chromatographische MethodenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1964
- Gesetze und Verordnungen Lebensmittelzusatz- und -begleitstoffeZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1964
- Beitrag zur Kenntnis der antimikrobiellen Wirkung der schwefligen SäureZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1963
- Beitrag zur Kenntnis der antimikrobiellen Wirkung der schwefligen Säure I. Mitteilung Übersicht über einflußnehmende Faktoren auf die antimikrobielle Wirkung der schwefligen SäureZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1962
- Über den Einfluiß der schwefligen Säure undl-Ascorbinsäure bei der WeinbereitungII. Mitteilung Inaktivierung der PolyphenoloxydaseZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1960
- Untersuchungen über die Wirkung des Antibioticums Actidion auf Hefe im Vergleich mit anderen fungitoxischen SubstanzenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1957
- Der Vitamin C-Gehalt in Geschwefelten und Ungeschwefelten TraubensäftenKlinische Wochenschrift, 1938